Sperrbildschirm

 

 

Er fordert nach jedem Einschalten des Smartphone oder nach dem Ruhemodus zum entsperren auf  und bietet einen Schutz vor unautorisierten Eingriffen.

 

Es gibt unterschiedliche Methoden des Entsperrens wie PIN, Fingerabdruck, Wischmuster u.ä..

Der Schutz mit einer PIN ist recht sicher, wenn man keine leicht zu erratende Zahlenkombination wählt und ein "MUSS", wenn man sensible Daten auf dem Gerät speichert, Onlinebanking nutzt oder mit dem Smartphone einkauft.

 

 

Android - Sperrbildschirm einrichten

  1. Einstellungen
  2. Sicherheit und Einstellungen
  3. Sperrbildschirm
  4. Methode auswählen

Quelle: gelesen am 28.11.2023

https://support.google.com/android/answer/9079129?hl=de

 

 

iOS - Sperrbilschirm einrichten

Code Sperrbildschirm vergessen

 

Android - Entsperren über Googlekonto möglich (über den Service "Mein Gerät finden")

iOS - bei vergessenem Passwort bleibt nur ein Zurücksetzen des Gerätes mit vollständigen Verlust der darauf gespeicherten Daten.

 

 

 

 

________________________________

letzter Arbeitsstand: 240123

Druckversion | Sitemap
© ds@soban.de