In Ihrem Android-Handy oder iPhone kann man Notfallkontakte so hinterlegen, dass auch ohne Entsperren des Gerätes die Ersthelfer oder medizinisches Personal Angehörige kontaktieren oder wichtige
Gesundheitsinformationen lesen können.
Notfallinformationen einrichten
Android
- Öffnen Sie auf dem Smartphone "Einstellungen".
- Tippen Sie auf "Über das Telefon" > "Notfallinformationen".
- Geben Sie die Informationen ein, die angezeigt werden sollen.
- Wenn Sie medizinische Informationen eingeben möchten, tippen Sie auf "Informationen bearbeiten". Wird Ihnen "Informationen bearbeiten" nicht angezeigt, dann tippen Sie auf "Info".
- Wenn Sie Ihre Notfallkontakte eingeben möchten, tippen Sie auf "Kontakt hinzufügen". Ist die Option "Kontakt hinzufügen" nicht verfügbar, dann wählen Sie "Kontakte".
- Wenn Sie Ihre Informationen löschen möchten, tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü "Alle löschen".
Notfallinformationen aufrufen
- Wenn das Display gesperrt ist, wischen Sie nach oben.
- Tippen Sie auf "Notfall" und dann "Notfallinformationen".
- Wenn "Notfallinformationen" blinkt, tippen Sie noch einmal darauf.
IOS
- Öffnen Sie die Health-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf den Tab "Übersicht".
- Tippen Sie oben rechts auf das Profilbild .
- Unter dem Profilbild befindet sich der "Notfallpass" - tippen Sie auf diesen.
- Gehen Sie auf "Bearbeiten", und scrollen Sie anschließend zu "Notfallkontakte".
- Tippen Sie neben "Notfallkontakt" auf die Plus-Taste . Wählen Sie einen Kontakt aus und fügen Sie anschließend die entsprechende Beziehung (Partner, Ehepartner, Freund, Eltern, Schwester,
Bruder etc.) hinzu.
- Um einen Notfallkontakt zu entfernen, tippen Sie neben dem Kontakt auf die Taste zum Entfernen und anschließend auf "Löschen".
Notfallinformationen aufrufen
- Wenn das Display gesperrt ist, wischen Sie nach oben.
- Tippen Sie auf "Notfall" und dann "Notfallinformationen"
oder:
Ist das iPhone gesperrt, können Sie den Notfallpass und die dort hinterlegten Informationen finden, indem Sie entweder die Lautstärketasten an der Seite gedrückt halten oder durch fünfmaliges
Drücken der Seitentaste.
Quelle: vom 25.04.2022 / gelesen am 21.11.2023
https://www.br.de/radio/bayern1/notfallkontakt-handy-100.html
________________________________
letzter Arbeitsstand: 240123