Die Frage ob man ein Smartphone nutzen will und wofür, muss jeder für sich selbst beantworten.
Dass sie zur Zeit immer schneller in fast allen Lebensbereichen Einzug halten, ist nicht zu übersehen. Sie bieten eine Menge Vorteile für das tägliche Leben, aber auch Nachteile, die man zumindest kennen muss, um gegensteuern zu können.
Im folgenden sollen einige der wichtigsten Vor- und Nachteile genannt werden
Kommunikation
Man kann:
- schnell und einfach mit anderen telefonieren (auch per Video),
- e-mails schreiben und empfangen,
- Fotos und Videos machen und versenden,
- in sozialen Medien wie WhatsApp u.ä. Kontakte pflegen und anderen nahe sein
Organisation / Alltagshilfe
- Kontaktdaten können leicht und umfänglich gepflegt werden
- Nutzung des Terminkalenders
- GoogleMaps für Navigation und Orientierung (was/wer ist wo, wann haben Geschäfte geöffnet, wie sieht es vor Ort aus, wo sind Haltestellen, gibt es Staus, den Standort mit anderen teilen um sich zu treffen, ...)
- Information und Ticketkauf im Nah- und Fernverkehr
- Wecker, Timer, Taschenrechner, Taschenlampe u.ä.
Bankgeschäfte und Einkaufen
schnell und sicher
(Voraussetzung: Beachtung der grundlegenden Prinzipien von Datenschutz und Datensicherheit)
Internet immer und überall
- man findet Antworten auf viele Fragen (wenn man die Antworten werten und verstehen kann)
- Gesetze, Behördeninfos (Formulare, Öffnungszeiten, Tel., ...)
- Nachrichten und Informationen zu aktuellen Themen
- Anleitungen für Problemlösungen (z.B. Reparaturvideos)
- Unterhaltung in jeder Form
Datenschutz
Persönliche Daten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, können ausgespät werden.
Dieses Risiko kann man minimieren. (siehe "Vorteile / Bankgeschäft")
Soziale Probleme
- Ablenkung, Zeitverschwendung, Suchtgefahr
- Vernachlässigung zwischenmenschlicher Beziehungen
- Smartphonenutzung beim Essen, während persönlicher Unterhaltung ist unhöflich
Physische Probleme
Die verstärkte Nutzung des Smartphones kann zu gesundheitlichen Problemen führen. (Kopfschmerz, Haltungsschäden, Sehbeschwerden)
Man kann und sollte das Smartphone nutzen, um sich den verändernden Alltagserfordernissen anzupassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Doch die Nachteile dürfen wir nicht außer Acht lassen.
Sehr gut passt dazu auch der kurze, schon etwas ältere Artikel des nachstehenden Links zu möglichen Auswirkungen der exessiven Smartphonenutzung auf die Wahrnehmung des realen und des besonderen Moments, unseren Willen und der Veränderung der Form des Dialogs.
Quelle: https://nachhaltig-sein.info, gelesen am 22.02.2024
5 Nachteile der Smartphone Generation im Alltag (nachhaltig-sein.info)
https://nachhaltig-sein.info/privatpersonen-nachhaltigkeit/generation-smartphone-nachteile-alltag
________________________________
letzter Arbeitsstand: 240224