Alles, was Sie am Computer machen, läuft über Programme, auch Software genannt. Um diese überhaupt ausführen zu können, benötigen Sie eine Benutzeroberfläche. Diese wird durch das Betriebssystem
bereitgestellt.
- Ein Betriebssystem ist ein Bündel von verschiedenen Programmen. Sie sind notwendig, um den Computer überhaupt starten zu können.
- Das Betriebssystem enthält Schnittstellen, die das Zusammenspiel von Hardware und Software ermöglichen.
- Starten Sie ein Programm, spricht das Betriebssystem alle benötigten Hardware-Komponenten an. Hören Sie beispielsweise im Internet Musik, steuert das Betriebsystem die Aktivierung des
Netzwerkadapters. Ebenso wird der Sound angesprochen.
- Die Aufgaben werden im Hintergrund automatisch bearbeitet. Funktioniert etwas nicht wie gewünscht, liegt nicht gleich ein Fehler im Betriebssystem vor. Die richtige Konfiguration ist
wichtig.
- Neben der Geräte- und Dateiverwaltung zählen auch Speicher- und Prozessverwaltung zu den Aufgaben eines Betriebssystems.
Quelle: vom 07.09.2018 / gelesen am 21.11.2023
https://praxistipps.chip.de/was-ist-ein-betriebssystem-einfach-erklaert_41704
________________________________
letzter Arbeitsstand: 240123